|  | 
 12.12.2013 Ölspur 
 23.11.2013 Tragehilfe Rettungsdienst  
 
 
 21.11.2013 VKU   
 In den frühen Morgenstunden kam es bei glatten Straßen zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlagen hat und auf dem Dach zum Liegen kam. Auslaufende Flüssigkeiten wurden aufgefangen sowie die Löschbereitschaft hergestellt. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 28.10.2013 umgestürzter Baum 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 27.10.2013 Brand Wohnhaus und Scheune   Um 17:11 wurden wir zum Wohnhausbrand nach Keula alarmiert. Unser TLF rückte um 17:18 mit der Stärke 1/8 zum Einsatzort aus. Das LF 16 sowie der RW 1 (mit Schlauchtransportanhänger) folgten mit der Stärke 1/8 und 1/2 um 17:19. Um 17:25 vor Ort, brannten die Scheune sowie Wohnhaus bereits in erheblicher Ausdehnung. Wir unterstützten die Brandbekämpfung und das Abschirmen des benachbarten Wohnhauses im Abschnitt "Nordseite". Da das Hydrantennetz nicht ausreichend Wasser lieferte, mussten alternativ zahlreiche Brunnen als Löschwasserversorgung benutzt werden. Um 21:31 war der Brand soweit unter Kontrolle, daß wir die Einsatzstelle verlassen konnten.   Um 23:00 waren die Fahrzeuge wieder Einsatzbereit. 
 Artikel Thüringer Allgemeine>> 07.10.2013 Ölspur   Um 20:44 Uhr wurden wir zu einer Dieselspur alarmiert. Diese erstreckte sich vom "Schacht" bis kurz vor den Bahnübergang Silberhausen über eine Gesamtlänge von ca. 9 km. Gemeinsam mit der FFW Beberstedt wurde innerhalb der beiden betroffenen Ortsteile der ausgetretene Kraftstoff mittels Ölbindemittel aufgenommen. Im Einsatz waren 21 Kräfte der FFW Hüpstedt, 5 Kräfte der FFW Beberstedt, das Straßenbauamt Nordthüringen sowie der Umweltdienst. Um 23:00 Uhr war der Einsatz beendet. 
 
 29.09.2013 umgestürzter Baum 
 
 11.09.2013 Auslösung Brandmeldeanlage Hüpstedt Gästehaus Dünwald-Fehlalarm 
 28.08.2013 Tragehilfe Rettungsdienst   17.08.2013 VKU "eingeklemmte Person" L 2038 Sollstedt - Eigenrode 
 
 Um 9:00 Uhr wurden wir zum "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert. Nach dem Eintreffen befand sich eine Person verletzt auf der Rücksitzbank im Fahrzeug, zwei Verletzte wurden ausserhalb des Fahrzeuges von einer Ersthelferin vorbildlich versorgt. Das Fahrzeug wurde gesichert und die Person gerettet. 10:09 Uhr war der Einsatz beendet. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 06.08.2013 Flächenbrand  
 
 Beberstedt Ortslage 
 
 22.04.2013 Flächenbrand  
 L1015 Richtung Eigenrode 21.03.2013 Tragehilfe Rettungsdienst 
 07.03.2013 Tragehilfe Rettungsdienst 
 
 | 
| edit | Impressum | Besucher bisher: 148605 | 


